UNSERE BUNDESWEHR
UNSERE BUNDESWEHR
Soldaten
Soldat zu sein, ist eben nicht ein Job, wie jeder andere. Ein vernünftiger, weil sorgfältiger Umgang mit den menschlichen Ressourcen unserer Streitkräfte ist für mich das A und O eines sicherheitspolitischen Erfolgskonzepts.
Gerät
Der jüngste Bericht des Wehrbeauftragten über den ausrüstungstechnischen Zustand unserer Armee spricht Bände. Sowohl im Beschaffungswesen mit katastrophal regulierten Industriekontakten als auch in der technischen Betreuung und Planung hat die bisherige politische Führung total versagt.
Auslandseinsätze
Deutschland wird immer noch nicht am Hindukusch verteidigt. Der Zustand unserer Streitkräfte ist besorgniserregend und kann die Anforderungen etlicher Sicherheitslagen zum Beispiel in Europa nicht bestehen. Die Bündnispflicht ist grundsätzlich nicht zu diskutieren, aber sie hat in ein sinnvolles, weil Deutschland dienendes politisches Konzept zu passen.
Was getan werden muss.
Mängel durch die politische Führung, die unsere Streitkräfte innerlich wie äußerlich schwächen, müssen schonungslos benannt und im besten Fall abgestellt werden.
Den Frauen und Männern, die in unserer Bundeswehr dienen, ist besondere Aufmerksamkeit in der Personalführung zu schenken.
Ein angemessener Umgang mit deutschen Militärtraditionen bei der Identitätsfindung der Bundeswehr vor dem Hintergrund der Einbindung in unser heutiges demokratisches Staatswesen ist mir Verpflichtung – Kadavergehorsam und Gesinnungschnüffelei haben weder in der Marine, in der Luftwaffe noch beim Heer etwas zu suchen.
Unseren Bündnispartnern sollten wir bei Betonung deutscher Interessenslagen ein zuverlässiger und gegebenenfalls schlagkräftiger Partner sein.